"In der Fremdbetreuung besteht eine unserer Hauptaufgaben darin dem Kind zu ermöglichen sich in einem liebevollen und wohlwollenden Umfeld gesund zu entwickeln. Dies gelingt nur dann, wenn ein Kind ausreichend reguliert ist." Natascha Losurdo
"One of our main tasks in outside care is to enable the child to develop healthily in a loving and benevolent environment. This only succeeds when a child is sufficiently regulated." Natascha Losurdo
Fallbesprechungen
Im Kitaalltag stehen wir immer wieder vor sehr herausfordernden Situationen mit einzelnen Kindern. Wir versuchen das Verhalten des Kindes zu verstehen und es bestmöglich zu unterstützen. Dabei geraten aber auch erfahrene Fachpersonen an ihre Grenzen.
In der Fallbesprechung hat ein Team oder eine einzelne Fachperson die Möglichkeit einen Fall vorzustellen. Wir nutzen die Ressourcen aller Anwesenden um das Verhalten des Kindes besser zu verstehen und erarbeiten neue Handlungswege. Dabei arbeiten wir stets Lösungs-, Ressourcen- und Bedürfnisorientiert.
Eine Videoanalyse hilft uns dabei die Bedürfnisse des Kindes besser zu erkennen und zu verstehen.
Weiterbildungen und Referate
Gerne stelle ich Ihnen eine individuelle Weiterbildung oder ein Referat zusammen.
In einem Erstgespräch evaluieren wir, was die Bedürfnisse Ihres Teams oder Ihrer Institution sind. Gerne dürfen Sie sich aber auch mit einem spezifischen Wunsch an mich wenden.
Mögliche Themen: professionelle Säuglingsbetreuung, Konflikte unter Kindern, Autonomiephase begleiten, Kinder in Entwicklungskrisen begleiten, Übergänge im Alltag gestalten, Eingewöhnungen, Entwicklungsthemen, Beissen Kratzen Hauen, Übergang in die Fremdbetreuung
Individuelles Coaching
Die Arbeit in der Kindertagesstätte bringt auch für Führungskräfte viele Herausforderungen mit sich. Eine gute Organisation der Abläufe und Strukturen im Alltag kann vieles vereinfachen.
Gerne dürfen Sie sich mit individuellen Anfragen an mich wenden. Ich unterstütze Sie gerne vor Ort oder per Zoom.
Mögliche Themen:
Herausforderungen mit einzelnen Kindern oder der Kindergruppe, pädagogische Prozesse optimieren, Organisation und Alltagsgestaltung, Optimierung der Dienstplanung, Einführung neuer Strukturen und Themen, Elternthemen, Raumgestaltung, Umgang mit dem Fachkräftemangel, Betriebsblindheit, Motivation des Fachpersonals, Eingewöhnung neuer Kinder
Natascha Losurdo, 8008 Zürich